Freeride Info Point Serfaus Fiss Ladis
Der Freeride Info Point liefert kompakt die wichtigsten Infos über Freeride-Strecken am Berg und die Lawinenlage. Ein „LVS-Checker“ zeigt die Funktionsfähigkeit des Lawinenpieps an. Mittels QR-Code gelangt man zu Lawinen-Apps
In Serfaus Fiss Ladis steht diese zweite Generation der Freeride Info Systeme von Programat in 3-facher Ausführung. Der Freeride Info Point zeichnet sich durch klares Design, eine schlange Linie und die Reduktion auf das Wesentliche aus. Anschaffung und Betrieb sind dadurch wesentlich günstiger als das Vorgängermodell Freeride Info Base.
Weitere Freeride Info Points in dieser Ausführung stehen am Aberg – Maria Alm in Salzburg, in Kalavrita in Griechenland und in Innerkrems in Kärnten.
Baujahr: 2012
Seehöhe: 2.320 – 2.440 m
max. Windstärke: 200 km/h
Features:
- LVS Checker mit optischem und akustischem Kontrollsignal
- LED Lawinenwarnstufe (1-zeilig); Übertragung mittels GSM Signal
- Panorama- oder Luftbild vom Skigebiet (Routen, Sperrgebiete, POI)
- QR Code mit Link zur SnowHow App (Lawinenlage, Tracks und Maps)
- Beschreibung der Lawinenwarnstufen mit Hinweisen für Freerider
- Anzeige von Notrufnummern – Pisten- und Bergrettung
Links: